Die Rechtswelt verändert sich. Was früher Tage dauerte, geht heute in Minuten: KI hilft Juristen, Startups und Privatpersonen, Risiken präzise zu erkennen.
Warum klassische Prüfung an Grenzen stößt
- Widersprüche in langen Dokumenten
- Viele Versionen und Nachträge
- Komplexe AGB-Muster mit versteckten Nachteilen
KI als juristischer Assistent
KlauselWerk analysiert Wortwahl, Struktur und Muster (Haftung, Kündigung, Datenschutz), markiert Risiken und erklärt verständlich – die finale Bewertung bleibt beim Menschen.
Beispiel: Versionierung und Vergleich
Bei Vertragsänderungen lassen sich Versionen nebeneinanderstellen:
ALT: "Der Vertrag verlängert sich automatisch um 12 Monate."
NEU: "Der Vertrag endet automatisch, sofern keine neue Vereinbarung getroffen wird."
KlauselWerk hebt solche Änderungen farblich hervor, inklusive Risikobewertung.
Workflow-Vergleich
| Schritt | Manuell | Mit KI |
|---|---|---|
| Lesen & markieren | 45 min | 2 min |
| Risiken identifizieren | 1 h | 30 s |
| Versionen vergleichen | 30 min | 10 s |
| Gesamt | ~2 h 15 min | ~3 min |
Datenschutz & DSGVO
KlauselWerk verarbeitet Dokumente DSGVO-konform auf Servern in Deutschland. Keine Speicherung ohne Zustimmung.
Grenzen der KI
Die KI ersetzt keine Rechtsberatung, sondern dient der Voranalyse. Anwälte profitieren durch Zeiteinsparung und Fehlerreduktion.
Beispielklauseln
Vorher: „Der Anbieter darf personenbezogene Daten für eigene Zwecke nutzen.“
Nachher: „Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß DSGVO verarbeitet.“
FAQ
- Ersetzt KI Anwälte?
Nein. Sie unterstützt und beschleunigt, ersetzt aber keine rechtliche Bewertung. - Wie sicher ist meine Datei?
Server in Deutschland, verschlüsselte Verarbeitung, keine dauerhafte Speicherung. - Wie genau sind die Ergebnisse?
Die Trefferquote bei Standardklauseln liegt über 95 %, basierend auf tausenden Trainingsbeispielen. - Kann ich meine alten Verträge vergleichen?
Ja – KlauselWerk zeigt Zeilenunterschiede und Farbmarkierungen. - Für wen lohnt sich das?
Für Gründer:innen, Freelancer, Kanzleien – alle, die regelmäßig Verträge prüfen.

